Empfehlungen für das Design kompostierbarer Bioabfall-Beutel
Bioabfall-Beutel aus kompostierbaren Kunststoffen können zur Sauberkeit und zur Geruchsreduzierung bei der Sammlung von Küchenabfällen beitragen. Die industrielle Kompostierbarkeit der Beutel wird in Europa mittels einer Zertifizierung auf Basis der Normen DIN EN 13432 bzw. DIN EN 14995 nachgewiesen.
Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger vor Ort (bzw. in manchen Bundesländern die kreisangehörige Kommune) entscheidet über die Zulassung der Bioabfall-Beutel als Hilfsmittel für die Sammlung von Bioabfällen über die Biotonne.
Für einen erfolgreichen Einsatz kompostierbarer Bioabfall-Beutel ist es wichtig, geeignete Beutel von ungeeigneten unterscheiden zu können. Eine eindeutige Identifikation auch unter den Bedingungen des Anlagenbetriebs in einer industriellen Kompostierung ist zu ermöglichen, denn sowohl Anwender der Beutel als auch das technische Personal in den Anlagen sollten geeignete Bioabfall-Beutel leicht erkennen können. Zu diesem Zweck hat der Verbund kompostierbare Produkte e.V. einen Vorschlag zur Vereinheitlichung der Gestaltung kompostierbarer Bioabfall-Sammelbeutel entwickelt.
Empfehlungen
[1] Aus den Markenbenutzungsrichtlinien (erhältlich bei DIN CERTCO GmbH, 12103 Berlin) des Kennzeichens „Keimling“, Registernummer 39637 198.1, Deutsches Patent- und Markenamt: „Auf allen Produkten bzw. deren Verpackungen und sonstigen Materialien oder der Korrespondenz mit Dritten ist das Logo immer zusammen mit der zugehörigen Registrierungsnummer des Zertifikats zu kennzeichnen. [...] Die Registrierungsnummer ist unterhalb des Logos anzubringen, wobei die in § 2 Abs. 5 vorgegebenen „Freifläche“ einzuhalten ist.“
[2] Die auf dem Muster abgebildete Aussage besteht überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen“ ist entweder eine Herstellereigenerklärung gemäß der Norm DIN EN ISO 14021 oder basiert auf einer unabhängigen Zertifizierung gemäß Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14024. Diese Aussage ist unabhängig von der Kompostierbarkeits-Zertifizierung und getrennt nachzuweisen.
Musteraufdruck
Geeignet zum Sammeln von Küchenabfällen.
Dieser Beutel ist nach der Norm
DIN EN 13432 bzw. DIN EN 14995 industriell kompostierbar.
Er besteht überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen.
Die Beutel bitte trocken lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Keine heißen Bioabfälle einfüllen.
Bitte beachten Sie mögliche Hinweise aus der örtlichen Abfallsatzung zur Verwendung von kompostierbaren Sammelbeuteln.
Erfahren Sie mehr über kompostierbare Produkte unter www.derverbund.com
Ein PDF mit diesen Empfehlungen zum Beuteldesign können Sie hier herunterladen [Download].
Ein PDF des Beuteldesigns können Sie hier herunterladen [Download].
Sie haben weitere Fragen?
Gern helfen wir Ihnen weiter. Bitte senden Sie Ihre Frage an kontakt@derverbund.com.
Wir antworten umgehend.